SUCHEN
-
LETZTE EINTRÄGE
LETZTE KOMMENTARE
- stefan m. seydel zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- Thomas Läubli zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
- M zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- /sms ;-) zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- bugsierer zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- Hanspeter Spörri zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
- Skepdicker zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
ARCHIV
FEEDS
Archiv der Kategorie: Medienschau
Ein analoger Beirat für die digitale Zukunft der NZZ-Mediengruppe?
Die NZZ-Mediengruppe will digital vorwärtsmachen. Da kann ein «Beirat» sicher nicht schaden − erst recht nicht einer mit dem pensionierten «NZZ»-Feuilletonchef Martin Meyer an der Spitze und dem Ex-«NZZ»-Wirtschaftschef Gerhard Schwarz als weiterem Mitglied. Denn schliesslich wird das Gremium den … Weiterlesen
12. April 2016
Bemerkungen (0)
«Es gilt die Unschuldsvermutung»
Von Balz Bruppacher Was hat die Kritik am Schweizer Luftwaffenchef mit den «Panama Papers» zu tun? Von Beidem wissen wir dank Indiskretionen. Was die journalistische Aufbereitung ebenso schwierig macht wie die Rezeption durch das Publikum.
7. April 2016
Bemerkungen (0)
«[Dis-]Organigramm Redaktion Tages-Anzeiger/SonntagsZeitung/Magazin ab 1.1.2016»
Man kann die Sitzungen, die zu diesem Organigramm geführt haben, schon fast riechen (zum Vergrössern Bild anklicken): Quelle: Muckraker Stadler
15. Januar 2016
Bemerkungen (0)
Seid umschlungen Schweizer (Privat-)Medien
Die SRG will (noch mehr) mit den Schweizer Privatmedien kooperieren. In einem Gastartikel − nicht im «Blick» (too fishy) und nicht im «Tages-Anzeiger» (no surprise), sondern in der «NZZ» (weshalb eigentlich?) − unterbreitet Generaldirektor Roger de Weck den Schweizer Verlegern … Weiterlesen
11. Januar 2016
Bemerkungen (0)
Nachgeholt
«Schweizer Journalist»: Kurt W. Zimmermann übernimmt von Markus Wiegand Interview mit Kurt W. Ziermann: «Unsere Branche ist hochgradig tratsch-orientiert» (Boas Ruh, «persoenlich.com») Kressreport − Markus Wiegand soll die Neupositionierung vorantreiben («persoenlich.com») Schweizer Journalist − Kurt W. Zimmermann wird Chefredaktor («persoenlich.com») … Weiterlesen
9. November 2015
Bemerkungen (1)
Print der «New York Times» wird «ausgelagert»
Bei der «New York Times» wird «disintegriert» und «divergiert» − zumindest äs bitzeli. Aus einem internen Memo von Chefredaktor Dean Baquet: «[…] we have to address the fact that our workday is still focused on the end-of-day deadlines we’ve always … Weiterlesen
7. Oktober 2015
Bemerkungen (0)
Adlernase irrt
Von Edgar Schuler Auch Medienkritiker haben schlechte Tage. Manchmal ist auch nur ihr Timing schlecht. Bei Eiland Rarster, dem preisgekrönten Medienredaktor mit der markanten Nase, traf für einmal beides gleichzeitig zu. Er schrieb: «Die laute Berichterstattung über die Flüchtlinge ist … Weiterlesen
3. Oktober 2015
Bemerkungen (11)
Päuschen
Wenn’s selbst die 90-jährige Mutter (neu mit iPad) merkt: Ja, der Blogwart des Medienspiegels legt eine Art Sabbatical ein (gilt nicht für Twitter) − wohlverdient, wie ich meine. Nach dem Sommer geht’s (hoffentlich) weiter. Die «Mediensatz»-Kolumnisten werden derweil (wiederum hoffentlich) … Weiterlesen
12. Juni 2015
Bemerkungen (0)
NZZ-GV: Viel Lärm … und alles bleibt beim alten
Etienne Jornod bleibt Verwaltungsratspräsident der AG für die Neue Zürcher Zeitung und muss sich − entgegen dem Wunsch der «Freunde der NZZ» − wie seine anderen VR-Kolleginnen und Kollegen weiterhin nur alle vier Jahre einer Wiederwahl stellen − ungeachtet des … Weiterlesen
13. April 2015
Bemerkungen (0)
Eric Gujer ist neuer Chefredaktor der «NZZ»
Nun hat es also doch noch geklappt: Eric Gujer, seit 2013 Ressortleiter «Ausland» und seit fast 30 Jahren für das Haus tätig, amtet per sofort als Chefredaktor der «Neuen Zücher Zeitung» (Medienmitteilung). Gleichzeitig wird «NZZ am Sonntag»-Chefredaktor Felix E. Müller … Weiterlesen
16. März 2015
Bemerkungen (0)