SUCHEN
-
LETZTE EINTRÄGE
LETZTE KOMMENTARE
- stefan m. seydel zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- Thomas Läubli zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
- M zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- /sms ;-) zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- bugsierer zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- Hanspeter Spörri zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
- Skepdicker zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
ARCHIV
FEEDS
Archiv des Autors: Martin Hauzenberger
Nur wer am Schirm sitzt, ist im Bild
Es regnete stark genug, um vernünftige Leute nach Hause in die gemütliche Stube zu schicken. Aber da ein lieber Freund Tickets für die «Weltklasse» hatte, folgte ich ihm natürlich mit Vergnügen auf den Letzigrund. Wir sassen ja schliesslich im Trockenen … Weiterlesen
25. August 2005
Bemerkungen (0)
Mund-Art
Für mich ist das Wort des Jahres gewählt. Es dürfte sich bereits durch Mundpropaganda verbreitet haben: Es ist die Mund-zu-Mund-Propaganda, und sie nimmt mächtig überhand. Es ist nicht ganz klar, wie man von Mund zu Mund irgendwelche Informationen weitergeben soll. … Weiterlesen
13. Juli 2005
Bemerkungen (0)
Sprudelnde Bäche ohne Quellen
Die Quellenlage wird immer unübersichtlicher. In Zeiten, da man sich die Weisheit der ganzen Welt bequem nach Hause googeln kann, kommt es offenbar nicht mehr so darauf an mitzuteilen, wo man sich diese Funde geborgt hat. Da verlesen uns freundliche … Weiterlesen
1. Juni 2005
Bemerkungen (0)
Viel Lärm um wenig Rauch
Habemus papam, und unsere Kolleginnen und Kollegen, die wochenlang aus der ewigen Stadt ihre ewigen Wahrheiten absonderten, können ihre Kameras und Mikrofone abbauen. Die Hotelpreise und Wohnungsmieten rund um den Vatikan dürfen auf die Erde zurückkehren. Der direkte Blick auf … Weiterlesen
20. April 2005
Bemerkungen (1)
Stilfragen
Das musste ausgerechnet der erfolgsverwöhnten Zürcher SVP passieren. Jetzt lässt sie sich in den Wahlen zum Zürcher Regierungsrat doch tatsächlich von einem Vertreter der längst totgesagten und im Kanton Zürich ohnehin kaum vorhandenen CVP richtiggehend abhängen. Ein Heulen und Zähneklappern … Weiterlesen
9. März 2005
Bemerkungen (0)
Du sollst dir kein Bildnis machen
Das Vibrieren in der Stimme der Tagesschaumoderatorin reflektierte die Rührung der Wissenschaftler. Die Sonde Huygens habe vom Saturnmond Titan sensationelle Bilder zur Erde übermittelt, wurde uns speckdurchsmaulziehend angekündigt. Wir waren gespannt wie vor 35 Jahren das in Bern konstruierte Sonnensegel … Weiterlesen
26. Januar 2005
Bemerkungen (1)
Nomen und Omen
In Zug werden 300 der 500 Arbeitsplätze bei der Esec esecutiert. Schliesslich heissen die Verantwortlichen für solche Kahlschläge Executive Officers. Und seit die Militärköpfe in der Wirtschaft ihren Offiziersgrad auf Englisch führen, müssen auch ihre operativen Einheiten irgendwelche internationalen, unverständlichen … Weiterlesen
8. Dezember 2004
Bemerkungen (0)
Habseligkeiten
Das schönste deutsche Wort ist gefunden. In Neudeutsch: Miss Word ist gekürt. Der Deutsche Sprachrat, das Goethe-Institut und die Gesellschaft für deutsche Sprache hatten den Wettbewerb für das schönste deutsche Wort ausgeschrieben, und 22’838 Menschen aus 111 Ländern schickten ihre … Weiterlesen
27. Oktober 2004
Bemerkungen (1)
Die Säulen des Journalismus
Wir leben in biblischen Zeiten. Schon damals sagte schliesslich der grosse Leitartikler: «Seid fruchtbar und mehret euch!» Und niemand lebt gegenwärtig diesem Wahlspruch so intensiv nach wie unsere Kolumnistinnen- und Kolumnistenbranche. Allüberall wird uns die Welt in Kolumnen erklärt. Wir … Weiterlesen
15. September 2004
Bemerkungen (0)
‚S Loch ab
Was um aller Medienwelt ist bloss mit dem guten alten Sommerloch los? Kein Nessie und kein Yeti weit und breit und die sauren Gurken höchstens im Gastronomieteil der Blätter. Stattdessen gibt’s dieses Jahr echte Löcher: im Mitholz-Strassenloch im Kandertal beispielsweise. … Weiterlesen
4. August 2004
Bemerkungen (2)