SUCHEN
-
LETZTE EINTRÄGE
LETZTE KOMMENTARE
- stefan m. seydel zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- Thomas Läubli zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
- M zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- /sms ;-) zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- bugsierer zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- Hanspeter Spörri zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
- Skepdicker zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
ARCHIV
FEEDS
Archiv des Autors: Balz Bruppacher
Nicht die Fehler sind das Problem
Jetzt hat die Abrechnung mit den Medien wieder Hochkonjunktur. Zugegeben, post festum machen die Vorschauen auf die US-Präsidentenwahl keine gute Falle. Es gibt aber Dinge, die uns Medienleuten mehr zu denken geben sollten.
14. November 2016
Bemerkungen (0)
«Es gilt die Unschuldsvermutung»
Von Balz Bruppacher Was hat die Kritik am Schweizer Luftwaffenchef mit den «Panama Papers» zu tun? Von Beidem wissen wir dank Indiskretionen. Was die journalistische Aufbereitung ebenso schwierig macht wie die Rezeption durch das Publikum.
7. April 2016
Bemerkungen (0)
Wie die sda ihren Konkurrenten an die Wand drückte
Seit letztem Juli ist es amtlich: Die sda hat sich bei der Eroberung des Monopols auf dem Schweizer Markt der Nachrichtenagenturen unlauterer Methoden bedient. Neue Einzelheiten dieses Vorgangs sollten auch jenen zu denken geben, die der Agentur staatliche Presseförderungsgelder zuschaufeln … Weiterlesen
8. November 2014
Bemerkungen (1)
Die dapd-Blase ist geplatzt
Von Balz Bruppacher Die deutsche Nachrichtenagentur dapd hat in Berlin Insolvenz angemeldet. Sie erklärt sich also für zahlungsunfähig. Damit platzt eine der übelsten Blasen der letzten Jahre im sogenannt seriösen Mediengeschäft. Lehrreich sind in dieser unglaublichen Geschichte die Spuren, die … Weiterlesen
4. Oktober 2012
Bemerkungen (8)
Der News-Monopolist wird übermütig
Von Balz Bruppacher Im jüngsten Newsletter der Schweizerischen Depeschenagentur (sda) befasst sich Chefredaktor Bernard Maissen im Editorial mit dem Auftrag des Parlaments an den Bundesrat, ein Konzept zur Presseförderung auszuarbeiten. Unverblümt bietet er die sda als Subventionsempfängerin an. «Wenn der … Weiterlesen
26. Juli 2012
Bemerkungen (13)
Es läuft eine Untersuchung gegen uns
Von Balz Bruppacher Dem «Tages-Anzeiger» war die Nachricht keine Zeile wert. Die Wettbewerbskommission (Weko) gab am 23. Februar bekannt, dass sie eine Untersuchung gegen die Schweizerische Depeschenagentur (sda) eröffnet hat. Es geht um den Verdacht von unzulässigen Verhaltensweisen bei der … Weiterlesen
28. Februar 2012
Bemerkungen (24)