Als Nicht-Pendler bekomme ich den «Blick am Abend» ja höchst selten zu Gesicht.
Deshalb meine Frage: Vergessen die vor lauter Twittern und Facebooken das Fact-Checking des Öfteren? Wird da immer so «schnell» gearbeitet?
Als Nicht-Pendler bekomme ich den «Blick am Abend» ja höchst selten zu Gesicht.
Deshalb meine Frage: Vergessen die vor lauter Twittern und Facebooken das Fact-Checking des Öfteren? Wird da immer so «schnell» gearbeitet?
schluder ist ja normal beim blick am abend. aber schaut euch mal die prossecco-werbung an, die in die texte eingebaut wird. nicht zu reden von den emmi-produkten, die in schweinegrippen-artikel beworben werden (auch bei blick). ringier blatt verkauft die letzten reste journalistischer glaubwürdigkeit. aber macht ja nichts, ringier will ja ein unterhaltungskonzern werden. viel glück und byebye.