Im Kaffesatz (oder auf dem Kompost) hat Francesco Benini für die «NZZ am Sonntag» folgendes gefunden (online nicht frei zugänglich):
- «Tamedia will vom Jean-Frey-Verlag die <Weltwoche> kaufen und mit der eigenen Zeitschrift <Facts> zusammenlegen. Der Jean-Frey-Verlag ist darüber bisher wenig begeistert.»
Einzige, einigermassen interessante Aussage im Artikel:
- «Gerhart Isler [Grossaktionär der Jean Frey AG] sagt, es sei möglich, dass die «Weltwoche» in diesem Jahr einen Verlust einfahre, aber man dürfe <nicht alles dem Gewinn unterordnen>. Es zähle auch das publizistische Konzept.»
Hinter der WW steht ein publizistisches Konzept?
Wieso Kaffesatz oder Kompost? Jean-Frey-Grossaktionär Gerhart Isler bestätigt ja, dass Tamedia die „Weltwoche“ mit „Facts“ zusammenlegen will. Herr Hitz, können Sie nicht lesen? Es gibt gute Kurse in der Migros-Klubschule.
Hat der Bericht denn nicht einen etwas sommerlochigen Beigeschmack? Reden tun die Verlägler ja immer miteinander.
Und weshalb eigentlich immer so anonym?
Nannte man dies nicht früher „Mid-Risk-Journalismus?
Ich war auch an der erwähnten Medienkonferenz. Da stellte jemand (ich kann mich nicht mehr erinnern, ob es Benini war) die Suggestivfrage, ob Kall nicht die WeWo kaufen wolle. Die Antwort war in ein Spässchen verpackt, heisst daher gar nichts. Auf der WeWo-Redaktion kursieren verschiedene Namen, nicht nur Jürg Wildberger.
PS. Tanteneffe, melde dich mal per Mail, ich will wissen, wer du bist!
Liebe Leute, I am amused.
1.) Gerhart Isler hat als Direktbeteiligter offen Auskunft gegeben über die Gespräche zwischen Tamedia und Jean Frey.
2.) Martin Kalls Zitat ist vergangene Woche von Tamedia-Sprecherin Franziska Hügli abgesegnet worden.
3.) Die NZZaS überlässt Kaffeesatz-Lesen und Midrisk-Journalismus anderen Blättern.
Cari saluti a tutti quanti
Francesco
Wow! Replik und Duplik! Äkschn! Sofern die Ketzer satisfaktionsfähig sind, haben sie sich am kommenden Samstagmorgen mit gespitztem Duellbleistift auf der Sechseläutewiese einzufinden.
PS @ Isabelle: Ist das ein Versprechen oder eine Drohung? ;-)