Nach dem «Tages-Anzeiger» und dem Berner «Bund» (s. hier) springt nun auch die «Weltwoche» auf den Blogging-Zug auf. Wie dem Editorial der aktuellen Ausgabe zu entnehmen ist, will das Wochenblatt künftig Weblogs von Redaktoren und Mitarbeitern anbieten. Den Anfang macht Deutschland-Korrespondent Richard Herzinger, der seinen bei der «Zeit» begonnen Blog «Ideen und Irrtümer – Streifzüge durch die neue Weltordnung» nun unter der nicht gerade einfallsreichen Adresse weltwoche.typepad.com bei seinem neuen Arbeitgeber weiterführt.
SUCHEN
-
LETZTE EINTRÄGE
LETZTE KOMMENTARE
- stefan m. seydel zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- Thomas Läubli zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
- M zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- /sms ;-) zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- bugsierer zu: Ende! Schluss! Vorbei! Aus!
- Hanspeter Spörri zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
- Skepdicker zu: Schnell ermüdender «NZZ»-Leser
ARCHIV
FEEDS
Pingback: Laestermaul